



HistaminX - 60 Kapseln
- Enthält TrueBroc®
- Mit Quercetin und Bromelain
- 675 mg an aktiven Inhaltsstoffen pro Dosis
- 60 pflanzliche Kapseln


HistaminX von Seeking Health
HistaminX von Seeking Health bietet eine Kombination aus unterstützenden Kräutern und Pflanzenstoffen, die zusammenwirken können, um unter anderem Zellen und Gewebe vor Schäden*1 zu schützen und so zum Saisonkomfort beizutragen. Antioxidantien, Flavonoide und Polyphenole sind bioaktive Verbindungen, die vor allem in frischem Obst und Gemüse vorkommen und in unserem Körper Verbindungen bilden, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen. So verstärken sich beispielsweise die Flavonoide Quercetin und Rutin gegenseitig und die aus der Ananas gewonnene Enzymgruppe Bromelain sorgt dafür, dass das Quercetin besser vom Körper aufgenommen wird. HistaminX ist frei von gängigen Allergenen, enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und ist sowohl für Vegetarier als auch für Veganer geeignet.
Von Bioflavonoiden bis zur Brennnessel
Bioflavonoide" ist die Bezeichnung für eine große Sammlung von Wirkstoffen, die in der Natur in Pflanzen vorkommen. Sie spielen eine wichtige Rolle im pflanzlichen Stoffwechsel, unter anderem beim Wachstum und beim Schutz vor Licht, Hitze und Oxidation, und sind in der Regel auch für die Farbe von Gemüse, Obst und Blumen verantwortlich. Bioflavonoide wirken als Antioxidantien*3, können sich positiv auf die kardiovaskuläre Fitness*3 auswirken und haben eine positive Wirkung auf die Haut*3. Einige Flavonoide – das sind natürliche Pflanzenstoffe – können dabei helfen, allergische Reaktionen wie durch Pollenflug zu lindern. Einer der bekanntesten unter ihnen ist Quercetin. In diesem Nahrungsergänzungsmittel sind mehrere dieser Bioflavonoide enthalten: Quercetin, Dihydroquercetin, Rutin und Luteolin. Zusätzlich wurde Bromelain hinzugefügt – ein Enzymkomplex, der aus Ananas stammt und die Wirkung von Quercetin unterstützen kann. Außerdem enthält das Produkt Brennnesselblätter, die das Immunsystem stärken und auch die Nierenfunktion sowie die Gesundheit der Harnwege unterstützen können. Darüber hinaus wurde Glucoraphanin hinzugefügt, ein Glucosinat, das reichlich in Blumenkohl, Brokkoli und Senfkörnern vorkommt.
Die Entwicklung der Epigenetik
In den letzten Jahren sind sich die Forscher zunehmend einig, dass unsere DNA oder genetische Veranlagung stark von Umweltfaktoren beeinflusst wird. Lange Zeit dachte man, wir könnten alles über die DNA herausfinden, wenn wir nur ihre mehr als 25 000 Genome kartieren könnten. Inzwischen ist klar, dass die Art und Weise, wie unsere Gene ausgedrückt werden, nicht festgelegt ist, sondern von „Epigenomen“ gesteuert wird: Diese sind wie Schalter, die die DNA ein- oder ausschalten können, ähnlich wie die Software, die einen Computer steuert. Epigenome können durch die Ernährung und andere Umweltfaktoren wie Lebensstil und Lebensumfeld beeinflusst werden. Die Epigenetik untersucht die Veränderungen der Genexpression, die auf der Ebene der Epigenome stattfinden. Mit anderen Worten, es geht um Veränderungen der Genexpression ohne Veränderungen der DNA-Sequenz. Diese Wissenschaft hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und konzentriert sich insbesondere auf den Prozess der Methylierung: Der wichtigste epigenetische Prozess, der in unserem Körper abläuft.
Vorteile
- Leistungsstarke Kombination aus zusammenwirkenden Pflanzenstoffen mit antioxidativer Wirkung*1
- Bioflavonoide wie Rutin, Quercetin, Luteolin und Dihydroquercetin wirken als Antioxidantien*3, können sich positiv auf die kardiovaskuläre Fitness*3 auswirken und haben eine positive Wirkung auf die Haut*3
- Einige Flavonoide, darunter Quercetin, helfen bei der Bekämpfung von Pollenflug*3
- Brennnesselblätter unterstützen das Immunsystem*3 und sind gut für die Nierenfunktion*3 und die Harnwege*3
- Frei von Milch, Eiern, Fisch, Krustentieren, Nüssen, Weizen, Soja, Gluten, GMO und künstlichen Farb- und Geschmacksstoffen
Der Methylierungsprozess
Der Prozess der Methylierung ist einer der wichtigsten und einfallsreichsten biochemischen Prozesse in unserem Körper. Er ist derzeit Gegenstand zahlreicher Forschungsarbeiten, und mehrere Studien legen nahe, dass es wahrscheinlich einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit zur Methylierung und der Gesundheit gibt. Der Prozess der Methylierung findet jede Minute Billionen Mal in allen Zellen unseres Körpers statt und beeinflusst unter anderem die Energieproduktion, die DNA-Regeneration, die Hormonproduktion und die Reparatur. Bei der Methylierung handelt es sich um eine kontrollierte Übertragung einer Methylgruppe vor allem auf Proteine, Aminosäuren, Enzyme und die DNA. Bei diesem Prozess werden Stoffe, die eine Methylgruppe spenden können, als Methyl-Donatoren bezeichnet, wie z. B. B-Vitamine, Vitamin C, Biotin, Zink, Folsäure und Betain. Methylgruppen erleichtern das Ein- und Ausschalten unserer DNA und spielen somit eine wichtige Rolle bei der Genexpression unserer DNA. Dies macht sie zu einem der meist untersuchten Moleküle in der Epigenetik.
Epigenetik & Seeking Health
Der Begriff Epigenetik wurde 1942 von dem Biologen Conrad Waddington geprägt, um das Phänomen zu beschreiben, dass Gene unter dem Einfluss von Umweltfaktoren ein- oder ausgeschaltet werden können. Bei epigenetischen Veränderungen ändert sich die Funktion eines Gens, ohne dass sich sein genetischer Code ändert, so wie bei einem Musikstück, das von verschiedenen Musikern gespielt wird: Es sind die gleichen Noten, aber sie klingen unterschiedlich. So können zwei Menschen, die genetisch identisch sind, epigenetisch sehr unterschiedlich sein. Hier liegt die Grundlage für das Gesundheitsprogramm des Seeking Health Gründer Dr. Ben Lynch. Indem er die Markierungen um die DNA herum aufspürt, die Gene ein- oder ausschalten können, und diese durch Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Änderungen des Lebensstils beeinflusst. So können wir nach Lynchs Ansicht sozusagen unsere „schmutzigen Gene“ säubern und unsere Genexpression beeinflussen.
Über Seeking Health
Nachdem er selbst jahrelang unter unerklärlichen Gesundheitsproblemen gelitten hatte, entdeckte Dr. Ben Lynch, dass die Ursache für diese Symptome in „schmutzigen“ Genen zu suchen war. Nach zehn Jahren Forschung, Studium und Behandlung von Tausenden von Klienten auf der ganzen Welt schrieb er das Buch Dirty Genes, in dem er seine Methode zur aktiven Nutzung der Erkenntnisse der Epigenetik zur Optimierung unserer Gesundheit entwickelte und verfeinerte. Lynch ist derzeit einer der am meisten konsultierten Experten auf dem Gebiet der Epigenetik. Der Einfluss und die Macht unserer Gene haben ihn schon immer fasziniert, und er glaubt, dass wir durch die richtige Ernährung und Lebensweise mit unseren Genen arbeiten können, um ein hohes Maß an Gesundheit zu erreichen.
*1 Luteolin ist ein (Bio-)Flavonoid aus der Kategorie der Flavone und Rutin gehört zur Untergruppe der Flavanole. Flavonoide sind dafür bekannt, dass sie im Körper eine antioxidative Rolle spielen und Zellen und Gewebe vor Schäden schützen*3
*2 Brennnesseln unterstützten das Immunsystem*3
*3 Gesundheitsbezogene Angaben stehen vor der europäischen Zulassung
Nehmen Sie 2 Kapseln auf nüchternen Magen ein, oder wie es Ihnen von Ihrem Arzt empfohlen wurde.
HPMC (Kapsel), mikrokristalline Cellulose, Ascorbylpalmitat, L-Leucin, mittelkettiges Triglyceridöl und Siliciumdioxid
Optionen auswählen





