Der Weg unserer Nahrung
Wenn die Nahrung in unseren Körper gelangt, reist sie etwa 24 bis 48 Stunden lang vom Mund zum Anus. Auf dieser Reise wird die Nahrung zunächst von unseren Zähnen und dem Speichel zerkleinert, was das Schlucken erleichtert. Anschließend wird sie durch die Speiseröhre in den Magen befördert, wo sich die Nahrung mit dem Magensaft verbindet. Die Verdauungsenzyme im Magensaft und die Bakterien der Darmflora fördern die Verdauung und sorgen für die weitere Verdauung der Nahrung. Der Magensaft tötet auch Krankheitserreger und ungünstige Bakterien ab. Der Magen befördert den Nahrungsbrei in den Darm, wo Galle und Bauchspeicheldrüsensaft zugesetzt werden und die Nährstoffe durch die Dünndarmwand in den Körper gelangen können. Das wässrige Gemisch mit unverdaulichen Nahrungspartikeln gelangt in den Dickdarm, wo Bakterien die letzten Nahrungspartikel herausfiltern und dem Brei Wasser und Salze entzogen werden, so dass ein weicher, fester Stuhl entsteht, der den Körper durch den After verlässt.
Baumaterial und Energie für unseren Körper
Das Verdauungssystem sorgt für die Aufspaltung der Nahrung in Nährstoffe, die der Körper aufnehmen und verwerten kann. Die Nährstoffe werden in Energie umgewandelt, die für alle Prozesse im Körper benötigt wird, oder in Baustoffe, die für das Wachstum und den Ersatz geschädigter Zellen im Körper benötigt werden. Die Verdauung beginnt, sobald etwas getrunken oder gegessen wird. An diesem komplizierten Prozess sind mehrere Organe beteiligt. Der Körper kann nicht alles, was wir zu uns nehmen, in Baustoffe und Energie umwandeln. Deshalb ist es wichtig, dass wir Lebensmittel essen, die für unseren Körper gesund sind, d. h. Lebensmittel, die unseren Körper mit genügend Nährstoffen im richtigen Verhältnis versorgen, so dass ein Gleichgewicht von Nährstoffen und Energie in unserem Körper besteht.
Tipps von Ergomax zur Förderung der Verdauung
Eine gesunde Verdauung hängt von einer optimalen Magensäureproduktion ab, da die Magensäure eine Barriere gegen Krankheitserreger bildet und für die Auslösung der Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen unerlässlich ist. Um Ihre Verdauung gesund zu halten, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Denken Sie an 1,5 bis 2 Liter pro Tag. Außerdem ist es wichtig, reichlich Ballaststoffe zu essen, vor allem in Form von Gemüse, Obst und Vollkornprodukten. Abwechslung ist auch wichtig, damit Sie alle Vitamine und Mineralstoffe in ausreichender Menge zu sich nehmen. Schließlich hilft es auch, gut zu kauen und sich vor einer Mahlzeit Zeit zu nehmen. Die Verdauung braucht Zeit und gedeiht bei einer ruhigen, regelmäßigen und abwechslungsreichen Ernährung.
Ergomax Nahrungsergänzungsmittel, Stuhlgang und Verdauung
Manchmal braucht Ihr Körper Hilfe bei der Verdauung, zum Beispiel nach einer schweren oder reichhaltigen Mahlzeit oder bei der Einnahme von Medikamenten. Es kann auch sein, dass ein Ungleichgewicht zwischen der Menge an Enzymen, Darmbakterien und Magensäure im Verdauungstrakt entstanden ist. Ruhe und eine gesunde Ernährung mit der richtigen Menge an Nährstoffen fördern die Verdauung und sind für die Aufrechterhaltung dieses Gleichgewichts in Ihrem Körper unerlässlich. Es gibt zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel für die Verdauung, die speziell auf die Organe des Verdauungssystems wie Magen, Leber oder Darm ausgerichtet sind, so dass Sie diese Organe auf natürliche Weise unterstützen können. Bei Ergomax finden Sie unter anderem Smidge™ HCl + Enzyme von Smidge, Verdauungsenzyme von Doctor's Best und Probiotika - MegaFlora® mit Curcumin - 50 Milliarden Einheiten von MegaFood.