


Kollagen-Hydrolysat - Wild gefangener Fisch - Erdbeere - 500g
- Hochwertiges Kollagen aus nachhaltig gefangenen Meeresfischen aus Europa
- Reich an Typ-I-Kollagen
- 20 g Kollagen hydrolysat pro Dosis
- 500 g


Was ist Kollagenhydrolysat?
Kollagenhydrolysat ist ein speziell verarbeitetes Protein, das eine wesentliche Rolle bei der Struktur und Unterstützung verschiedener Gewebe im Körper spielt. Es wird auf natürliche Weise aus Bindegewebe, Haut und Sehnen gewonnen und durchläuft einen enzymatischen Prozess, um es besser verdaulich und absorbierbar zu machen. Dies macht Kollagenhydrolysat zu einer effizienten Quelle für essenzielle Aminosäuren, die für verschiedene biologische Prozesse wichtig sind.
Natürliches Vitamin C und Erdbeergeschmack
Dieses Kollagenhydrolysat ist mit natürlichem Vitamin C aus Acerola angereichert. Vitamin C spielt eine Rolle bei verschiedenen Körperprozessen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Es ist außerdem mit natürlichem Stevia gesüßt und hat einen köstlichen Walderdbeergeschmack, wodurch es sich ideal zum Mischen in Getränke und Smoothies eignet.
Warum Kollagen aus Wildfisch?
Kollagenhydrolysat aus Wildfisch ist im Vergleich zu anderen Quellen eine hochwertige Option. Wildfisch wächst in einer natürlichen Umgebung auf und enthält daher keine Antibiotika oder künstlichen Zusatzstoffe. Dies gewährleistet ein reines Produkt mit einem ausgewogenen Aminosäureprofil. Seine schnelle Löslichkeit und sein fruchtiger Geschmack machen ihn zu einer vielseitigen Wahl für den täglichen Verzehr.
- Stammt von nachhaltig gefangenem Wildfisch aus europäischen Gewässern.
- Enthält Kollagen Typ I, ein wichtiges Strukturprotein.
- Leckerer Walderdbeergeschmack, gesüßt mit natürlichem Stevia.
- Enthält natürliches Vitamin C aus Acerola.
- Über 95% Protein pro Dosis.
- Schnell löslich und leicht verdaulich.
- Frei von Zuckerzusätzen, Konservierungsstoffen und künstlichen Substanzen.
- Erhältlich in einer 500-mg-Dose für die Langzeiteinnahme.
Wie verwendet man Kollagenhydrolysat?
Kollagenhydrolysat lässt sich leicht in heiße und kalte Getränke wie Wasser, Tee oder Smoothies einrühren. Sein köstlicher Erdbeergeschmack macht das Trinken zu einem angenehmen Erlebnis. Es löst sich schnell auf und kann mühelos in die tägliche Routine eingebaut werden.
Wichtige Aminosäuren in Kollagen
Kollagenhydrolysat enthält eine einzigartige Mischung von Aminosäuren, darunter Glycin, Prolin und Hydroxyprolin. Diese Aminosäuren spielen eine Rolle beim Aufbau und der Unterstützung verschiedener Körperproteine. Glycin unterstützt verschiedene Körperfunktionen, während Prolin und Hydroxyprolin wichtig für die Struktur des Gewebes sind.
Geeignet für verschiedene Diäten
Kollagenhydrolysat ist eine geeignete Ergänzung zu verschiedenen Diätformen. Dank seines geringen Kohlenhydrat- und Fettgehalts passt es in eine Keto- oder Paleo-Diät. Es ist frei von unnötigen Zusatzstoffen und kann problemlos mit anderen gesunden Lebensmitteln kombiniert werden.
Europäische Herstellung und Nachhaltigkeit
Unser Kollagenhydrolysat wird nach den höchsten europäischen Qualitätsstandards hergestellt. Der Wildfisch wird im Atlantik gefangen (FAO 27) und in zertifizierten Einrichtungen verarbeitet. Dies gewährleistet nicht nur ein reines Produkt, sondern trägt auch zu verantwortungsvollen und nachhaltigen Produktionsmethoden bei.
Das Herstellungsverfahren
Kollagenhydrolysat wird durch enzymatische Hydrolyse hergestellt. Dabei werden lange Kollagenmoleküle in kleinere Peptide mit einem Molekulargewicht von etwa 3 kDa aufgespalten. Dadurch kann der Körper die Aminosäuren schneller aufnehmen und effizienter verwerten.
Reinheit und Qualität
Jede Charge von Kollagenhydrolysat wird von unabhängigen Labors eingehend geprüft. Dazu gehört auch die Analyse auf Schwermetalle und andere mögliche Verunreinigungen. Dies gewährleistet ein sicheres und zuverlässiges Qualitätsprodukt.
Unterschiede zwischen den Kollagenquellen
Es gibt verschiedene Kollagenquellen, die alle ihre eigenen Eigenschaften haben. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Unterschiede zwischen Fischkollagen, Knochenbrühe und Kefir-Molke:
Charakteristisch | Fischkollagen | Knochenbrühe | Kefir-Molke |
---|---|---|---|
Geschmacksrichtung | Walderdbeere | Mild | Cremig |
Aufnahme | Schnell | Normal | Schnell |
Kollagen-Typ | Typ I | Typ I - V | Keine |
Anteil der Proteine | 95% | 98% | 90% |
Historische Verwendung von Kollagen
Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen Ernährung. In der Vergangenheit wurde Kollagen in Form von Knochenbrühe und knorpelhaltigen Fleischstücken reichlich verzehrt. Dies lieferte essenzielle Nährstoffe, die in der modernen Ernährung heute oft fehlen. Die Supplementierung mit Kollagenhydrolysat bietet eine praktische Möglichkeit, diese wertvollen Stoffe zu ergänzen.
Kollagen und Flüssigkeitszufuhr
Kollagen enthält von Natur aus Wassermoleküle, die für die funktionellen Eigenschaften dieses Proteins unerlässlich sind. Eine angemessene Flüssigkeitszufuhr trägt zur Erhaltung des Kollagens im Körper bei und unterstützt die effiziente Aufnahme von Nährstoffen. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Kombination mit Kollagen kann dazu beitragen, ein optimales Gleichgewicht zu erhalten.
Optionen auswählen

