Wie kann sich der Körper bewegen?
Bewegung wird durch die Kontraktion von Muskeln verursacht. Dazu benötigen Ihre Muskeln Treibstoff. Diesen Brennstoff bezieht Ihr Körper hauptsächlich aus der Nahrung und transportiert ihn dann über das Blut zu Ihren Muskeln. Natürlich müssen auch die Muskeln kontrolliert werden. Jede Bewegung beginnt als elektrischer Reiz im motorischen Bereich des Gehirns, dem Motorkortex. Diese Reize werden wiederum durch sensorische Neuronen oder durch bewusste Gedanken aktiviert. Unsere Muskeln lassen sich in willkürliche und unwillkürliche Muskeln unterteilen. Wir können die willkürlichen Muskeln bewusst anspannen und entspannen. Die unwillkürlichen Bewegungen spielen bei allen automatischen Körperfunktionen eine Rolle, auf die wir bewusst keinen Einfluss nehmen können.
Warum ist Bewegung so gesund?
Um deine Muskeln ausreichend mit Energie zu versorgen, ist es wichtig, dass du genügend Vitamine, Mineralstoffe und Fette zu dir nimmst. Vor allem Fette sind wichtig für die Muskulatur und ausreichend Bewegung sorgt dafür, dass Körperfette abgebaut werden und man sein Gewicht halten kann. Doch körperliche Betätigung hat noch mehr Vorteile. Sie fühlen sich nicht nur fit und energiegeladen, sondern schlafen auch besser, wenn Sie sich ausreichend bewegen. Außerdem hilft Ihnen Bewegung dabei, in arbeitsreichen Zeiten den Kopf frei zu bekommen. Darüber hinaus wirkt sich Bewegung positiv auf Ihren Cholesterinspiegel aus und senkt Ihren Blutdruck, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.
Beschleunigen Sie Ihren Muskelaufbau mit Krafttraining
Muskeltraining kann das Muskelwachstum in Ihrem Körper fördern, was zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Auf diese Weise wird Ihr Stoffwechsel gesteigert, Ihr Blutdruck sinkt und Sie fühlen sich körperlich und geistig energiegeladener, wenn Sie Muskeln haben. Krafttraining kann deinen Muskelaufbau beschleunigen. Unabhängig von Ihrem Alter und Ihrer körperlichen Verfassung gibt es für jeden Körper geeignete Kraftübungen, die Ihnen dabei helfen können, den Muskelaufbau Ihres Körpers zu fördern. Auch die Ernährung spielt hierbei eine wichtige Rolle. Wählen Sie gesunde Lebensmittel, die Ihren Muskelaufbau beschleunigen und unterstützen, wie etwa Proteine und Fette in Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchten und Getreide. Sie können sich auch für die Einnahme von muskelschonenden Nahrungsergänzungsmitteln entscheiden, um die Muskeln geschmeidig zu halten.
Muskeln, Nahrungsergänzungsmittel und Nährstoffe
Zur Erhaltung gesunder und geschmeidiger Muskeln gehören ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung. Magnesium, Kalzium, Kalium und Vitamin D unterstützen die normale Muskelfunktion. Proteine tragen außerdem zum Aufbau und Erhalt der Muskelmasse bei. Entdecken Sie bei Ergomax hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung Ihrer Muskeln. Alle Nahrungsergänzungsmittel werden auf Grundlage der Qualität des Inhalts, der Qualität des Produktionsprozesses und der Ideologie des Unternehmens ausgewählt, das die Nahrungsergänzungsmittel herstellt. Interessante Produkte zur Unterstützung der Muskeln sind Nahrungsergänzungsmittel wie Gelatine - Kollagenhydrolysat - Wilder Kabeljau und Magnesium - Liposomale Formulierung von Ergomax und Gelatine (grasgefüttert) – Kollagen-Knochenhydrolysat Great Lakes.